
halbe Lektion (25 Minuten) | CHF 545 |
dreiviertel Lektion (40 Minuten) | CHF 820 |
ganze Lektion (50 Minuten) | CHF 1'090 |
Tarif Talentförderung MSL | CHF 1'090 |
Gehörbildung/Musiktheorie (Dauer und Häufigkeit je nach Anzahl TeilnehmerInnen) | CHF 205 |
Für Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument an der MS Leimental belegen, unentgeltlich
Streichorchester, Loamvalley Youth Orchestra | CHF 130 |
Singkreis, Kinderchor 1 und 2 | CHF 130 |
Band (halbe Lektion pro Woche) | CHF 130 |
Instrumentalensemble (halbe Lektion pro Woche) | CHF 130 |
Instrumentalensemble (ganze Lektion pro Woche) | CHF 260 |
Ballett (2 Lektionen pro Woche) | CHF 430 |
Pre-Ballett (1.5 Lektionen pro Woche) | CHF 325 |
Street & Jazz Dance (1.5 Lektionen pro Woche) | CHF 325 |
Kreativer Kindertanz (1 Lektion pro Woche) | CHF 215 |
In einer Tanzgruppe wirken in der Regel zwischen 6 - 15 Kinder/Jugendliche mit. | Bei weniger Anmeldungen kann in Ausnahmefällen die Unterrichtszeit verkürzt werden, das Kursgeld bleibt gleich. |
Für Schülerinnen und Schüler, die einen Tanzkurs an der MS Leimental belegen, unentgeltlich
Tanzensemble (1.5 Lektionen pro Woche) | CHF 325 |
Musik im Kindergarten ( 1 Lektion pro Woche) | CHF 215 |
Musik & Bewegung 3 (1 Lektion pro Woche) | CHF 215 |
Allgemeines zur Tarifgestaltung an der Musikschule Leimental
Allfällige Tarifanpassungen für das Folgesemester bleiben vorbehalten.
Der Unterricht an der Musikschule Leimental wird zu 2/3 von der öffentlichen Hand, beziehungsweise den vier Trägergemeinden Biel-Benken, Ettingen, Oberwil und Therwil finanziert. Die durch die Erziehungsberechtigten bezahlten Kursgelder decken somit lediglich 1/3 der effektiven Kosten.
Im Instrumental- und Vokalunterricht können nur Schülerinnen und Schüler aus den Trägergemeinden aufgenommen werden. Bei den Gruppenkursen (Tanz, Orchester, Ensembles, Bands, Chor) dürfen auch auswärtige Kinder und Jugendliche mitwirken. Es wird jedoch ein Zuschlag von CHF 140/Semester verrechnet.